Wenn es um Dach- und Fassadenarbeiten geht, sind Sie bei der Dachdeckerei Ole Mende exakt an der richtigen Adresse. Unser Portfolio reicht von der Dachreparatur, über die Dachdämmung, die energetische Dachsanierung bis hin zur fachgerecht ausgeführten Dacheindeckung. Wir kennen uns aus mit der Flachdachabdichtung, mit Dachfenstern und mit der Dachrinnenerneuerung. Natürlich sind auch Dachklempnerarbeiten ein primärer Bereich unser Unternehmenstätigkeit. Ferner übernehmen wir die Schornsteinkopfsanierung und den Fassadenbau für Sie. Sehr gerne führen wir Ihre Aufträge aus. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie notiert. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst das Thema Flachdach etwas ausführlicher.
Die Abdichtung vom Flachdach ist enorm wichtig, wenn es um die Minimierung der Heizkosten und die Vermeidung von Feuchteschäden geht. Ein Flachdach ist eines der am stärksten beanspruchten Teile eines Hauses und permanent massiven äußeren Einflüssen ausgesetzt. In der kalten Jahreszeit geht über ein Flachdach viel kostbare Energie in Form von Wärme verloren. In den Sommermonaten heizt das Flachdach die darunterliegenden Wohn- und Nutzräume auf. Gegen beide Unzulänglichkeiten hilft letztlich nur eine professionelle Abdichtung und Dämmung. Welche Art der Abdichtung in Ihrem Fall am geeignetsten ist, hängt von mehreren Kriterien ab. Hierzu gehört z.B. der Aufbau des Flachdaches und dessen Nutzung. Sollten Sie die Räume direkt unter dem Flachdach nicht zu Wohnzwecken nutzen, so könnte auch eine Dämmung auf der obersten Geschossdecke vorteilhaft sein.
Nicht nur die Materialien und Methoden für die Abdichtung eines Flachdachs sind unterschiedlich. Der Aufbau der Dachkonstruktion definiert die technischen Möglichkeiten für eine Überarbeitung von einem Flachdach. Zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen müssen beim Einbau beachtet werden, da sonst die Isolierung Schaden nehmen kann. Deswegen sollten Arbeiten am Flachdach immer von einem erfahrenen Experten geplant und durchgeführt werden, um spätere Schäden zu vermeiden.
„Ein tolles Unternehmen. Vom ersten Moment an haben die Mitarbeiter einen sehr seriösen und kompetenten Eindruck auf uns gemacht. Von der Planung bis zur Umsetzung lief alles glatt. Die Termine und Kosten wurden eingehalten. Regelmäßige Absprache mit dem Kunden. SUPER!“
Marie B.
Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Die Fachleute der Firma Mende sind gerne für Sie im Einsatz. Wir versprechen Ihnen eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Handwerkstechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Über 290.000 Anwohner zählt man im Bezirk Nord und das auf einer Fläche von ungefähr 60 qkm. Zum Bezirk Nord zählen insgesamt 13 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Ohlsdorf, Fuhlsbüttel und Langenhorn. Wir sind unserem Einzugsgebiet verpflichtet und sind stolz darauf, einen Teil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu können. Das engagierte Team unseres Fachunternehmens übernimmt gerne Aufträge aus Langenhorn, Ohlsdorf und Fuhlsbüttel.
Fuhlsbüttel ist für unzählige Menschen die erste Anlaufstation in Hamburg. Ganz klar, schließlich ist in Fuhlsbüttel der der Flughafen Hamburg. Auch wenn der Flughafen den Stadtteil deutlich formt: Fuhlsbüttel ist so viel mehr! Gut 12.000 Menschen unterhalten in Fuhlsbüttel ihren Wohnort. Die Gesamtfläche des Stadtviertels beläuft sich auf ungefähr sechs km².
Der Verkehr in Fuhlsbüttel ist fraglos groß. Die Straßen zum Flughafen und die Verkehrsadern Alsterkrugchaussee, B433 und Langenhorner Chaussee sorgen für eine gewichtige Verkehrsbelastung. Trotzdem ist Fuhlsbüttel ein „grüner“ Stadtteil. Insbesondere der Lauf der Alster formt Fuhlsbüttel. Das weitläufige Areal dient den Anwohnern als abwechslungsreiches Naherholungsgebiet. Städtebaulich wird Fuhlsbüttel sowohl von Ein- und Mehrfamilienhäusern als auch von Wohnblocks mittlerer Größe geprägt.
Im Norden an Fuhlsbüttel grenzt der Stadtteil Langenhorn. Langenhorn ist ein typisch vorstädtisches Quartier. Viele Ein- und Mehrfamilienhäuser finden sich in Langenhorn. Der Weg in die Hamburger City ist nicht weit, gleichwohl hat Langenhorn bisweilen etwas durchaus Beschauliches. Als Naherholungsgebiet fungiert in Langenhorn das Naturschutzgebiet Rothsteinsmoor. Langenhorn ist bundesweit als Wohnsitz des verstorbenen Bundeskanzlers Helmut Schmidt bekannt.
Fuhlsbüttel grenzt im Osten an den Stadtteil Ohlsdorf. Denkt man an Ohlsdorf, kommt einem wahrscheinlich augenblicklich der weltberühmte Friedhof in den Sinn. Der Friedhof Ohlsdorf ist mit einer Gesamtfläche von circa 391 Hektar der flächenmäßig größte Parkfriedhof der Welt. Über 235.000 Gräber umfasst der Friedhof Ohlsdorf. Mit seinen weitläufigen Parkflächen wird das Gebiet ebenso als Naherholungsgebiet gern genutzt. Doch Ohlsdorf ist nicht nur Friedhof, auch als Wohnort ist der Ortsteil beliebt. Durchaus günstig gelegen, ist Ohlsdorf Wohnquartier für etwas mehr als 15.000 Menschen.
Wir finden es klasse, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten sofort Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze E-Mail und wir sind für Sie da. Unsere Zusage: Wir bieten Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Arbeit. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Setzen Sie in Sachen Dach- und Fassadenarbeiten auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für Dachreparatur, Dachdämmung, energetische Dachsanierung, Fassadensanierung und Dachausbau. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Fassade und Dämmung. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einem überarbeiteten Dachstuhl und der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Budget schonen. Die Dachdeckerei Ole Mende bietet Ihnen fachkundig ausgeführte Dach- und Fassadenarbeiten nach dem aktuellen Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen sehr guten Service. Schon seit Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb für den Hamburger Raum. Unser Geschäftssitz befindet sich in Hemdingen bei Quickborn. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Gefallen an unserer Arbeit finden. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne wenn und aber eine absolute Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungsarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Handwerksbetrieb für qualitativ fundierte Dach- und Fassadenarbeiten verwenden wir ausnahmslos hochwertige Baumaterialien. Dabei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem sehr guten Preis.
Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Ellerbek (bei Hamburg):
Moorkampsweg 19
25474 Ellerbek
© 2025 Dachdecker Ole Mende