Die Firma Ole Mende ist Ihr qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb für Dach- und Fassadenarbeiten im norddeutschen Raum. Mit Unternehmenssitz in Hemdingen bei Quickborn decken wir ein flächenmäßig größeres Gebiet ab. Zu unseren Schwerpunkten gehören u.a. die Bereiche Dachreparatur, energetische Dachsanierung, Dachdämmung und der Dachausbau. Das Tätigkeitsfeld unserer Dachdeckerei umfasst sowohl Reparaturarbeiten als auch die Dachisolierung und die Dachabdichtung in allen Formen und Ausführungen. Zusätzlich gehört die Ausbesserung und Erneuerung von Dachgauben und Schornsteinen zu den Leistungen unseres Betriebes. Fachgerecht und kompetent führen wir für Sie alle anfallenden Arbeiten aus – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten dürfen. Nachfolgend dürfen wir Ihnen unser Aufgabenfeld etwas näher vorstellen. In diesem Beitrag behandeln wir zunächst aber das Thema Terrassenbau etwas näher.
Eine schöne Terrasse gibt einer Immobilie einen absolut außergewöhnlichen Charme. Auf einer Terrasse sitzt man geschützt und gemütlich und kann sogar bei Nässe eine tolle Zeit Draußen verbringen. Die Terrasse lädt einfach zum Aufenthalt im Freien ein. Verleihen Sie Ihrem Wohnhaus ein gewisses Plus an Wohnqualität und vertrauen Sie beim Terrassenbau auf einen Fachbetrieb. Je nach Größe und Gestalt der zu überdachenden Außenflächen sind beim Terrassenbau verschiedene Herangehensweisen möglich. Und je nach jeweiligem Geschmack kann bei der Gestaltung unter verschiedenen Konstruktionen entschieden werden. Gerne beraten wir Sie über die diversen Möglichkeiten, die sich Ihnen anbieten. Wir vereinbaren am besten einen persönlichen Gesprächstermin und präsentieren Ihnen attraktive Varianten, wie sich eine Terrasse durchdacht und auch in Bezug auf die Optik ansprechend gestalten lässt.
Der Terrassenbau ist eine Aufgabe, die viel Know-how benötigt: Sie werden sehen, dass eine durchdacht gestaltete Terrasse ein Hauptkriterium für die intensivere Nutzung der Gartenanlage ist. Eine hübsche Terrasse ist nicht selten das Tüpfelchen auf dem „i“ einer ansprechenden Gebäudearchitektur. Sonniges Wetter vorausgesetzt, werden die Wohnräume auf willkommene Art erweitert. Wir können Ihnen schon an dieser Stelle sagen, dass Sie bis in den Herbst hinein viel Spaß und Freude an Ihrer Terrasse haben werden. Eine nach persönlichen Vorstellungen entworfene Terrasse erhöht einfach das Wohlbefinden.
„Ein tolles Unternehmen. Vom ersten Moment an haben die Mitarbeiter einen sehr seriösen und kompetenten Eindruck auf uns gemacht. Von der Planung bis zur Umsetzung lief alles glatt. Die Termine und Kosten wurden eingehalten. Regelmäßige Absprache mit dem Kunden. SUPER!“
Marie B.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine eMail. Gerne geben unsere Kundenberater Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, fachkundig und motiviert. Die Handwerksprofis unserer Firma sind pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb stehen wir für Qualität und handwerkliche Klasse. Informationen und Terminvereinbarungen unter: 04101 / 853 54 40.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch den Bezirk Hamburg-Mitte. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch einen Anteil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Knapp 290.000 Einwohner haben ihre Heimat im Bezirk Nord und zwar auf einer Fläche von circa 60 qkm. Zum Stadtbezirk Nord zählen insgesamt 13 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Winterhude, Groß Borstel, Alsterdorf und Eppendorf.
Der Ortsteil Alsterdorf grenzt u.a. an Ohlsdorf und Eppendorf. Auf einer Fläche von etwa 3,1 Quadratkilometern leben in Alsterdorf ca. 13.500 Bürger. Alsterdorf ist über die U-Bahnlinie U1 aus der Hamburger City und den umliegenden Ortsteilen mühelos zu erreichen. Gäste genießen in Alsterdorf unter anderem den bekannten Alsterwanderweg. Paddeltouren und Spaziergänge bieten dort beste Erholung – und das mitten in der Metropole. Alsterdorf ist mit seiner ansprechenden Stadtarchitektur ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten.
Winterhude zählt ebenfalls zum Bezirk Hamburg-Nord. Auf einem Areal von etwa 7,6 Quadratkilometern leben in Winterhude ungefähr 51.000 Bürger. Der Süden von Winterhude ist vor allem geprägt durch die sich in der Nähe der Alster befindlichen Stadtvillen und durch schöne Mehrfamilienhäuser aus der Zeit der Jahrhundertwende. Das Herz von Winterhude lässt sich rund um den Mühlenkamp und die Gertigstraße verorten. Zahlreiche Ausgeh- und Einkaufsmöglichkeiten und viele Restaurants und Bars zeichnen das Viertel aus. Aber auch der Stadtpark, welcher sich bis in den Norden von Winterhude streckt, zählt zu einem Zentrum des Stadtteils. Der Stadtpark beheimat nicht nur das beliebte Planetarium, sondern auch eine Freilichtbühne für sommerliche Veranstaltungen, ein Schwimmbad und ausreichend Rasenflächen, die zum Sporttreiben, Grillen, Musizieren und Entspannen einladen. Winterhude ist vorbildlich an das öffentliche Verkehrsnetz in Hamburg angeschlossen, zahlreiche Buslinien und die U-Bahnlinie U3 verbinden Winterhude mit der Hamburger Innenstadt und den umliegenden Stadtteilen.
Groß Borstel ist ein Stadtquartier im Nordwesten von Hamburg. Groß Borstel gilt als typische Wohngegend. Die bauliche Struktur des Stadtteils weist viele Einzelhäuser und ebenfalls eine deutliche Zahl vielstöckiger Geschäfts- und Wohnbauten auf. Obwohl ganz eindeutig zentral gelegen, gilt Groß Borstel als klassisches Vorstadtquartier. Groß Borstel liegt unweit des Flughafens Fuhlsbüttel. Größtes in Groß Borstel beheimatetes Unternehmen ist dann auch die Lufthansawerft. Groß Borstel gefällt durch ein schönes Lebens- und Wohnumfeld. Das in Groß Borstel zu findene Eppendorfer Moor ist das weitflächigste innerstädtische Moor in Europa.
Im Stadtteil Eppendorf leben auf einer Gesamtfläche von etwa 2,7 Quadratkilometern circa 24.000 Menschen. Bereits im Jahre 1140 erstmalig offiziell erwähnt, ist Eppendorf das älteste Viertel Hamburgs. Eppendorf wird bestimmt durch eine Vielzahl repräsentativer Stadthäuser, außerdem durch das im Jahre 1885 in Eppendorf gegründete Krankenhaus (dem heutigen UKE) als auch durch die 1894 aus der Innenstadt hierher verlegten Wohnstifte. Hamburg Eppendorf ist durch die U-Bahnstrecken U1 und U3 wunderbar an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Über die Haltestelle Kellinghusenstraße ist z.B. die Hamburger City bequem und schnell zu erreichen.
Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Warten Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten sofort Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine kurze Email reichen aus. Unsere Zusage: Wir garantieren Ihnen eine sachkundig durchgeführte Arbeit. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Setzen Sie in Sachen Dach- und Fassadenarbeiten auf alle Fälle auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem korrekten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für energetische Dachsanierung, Dachreparatur, Dachdämmung, Fassadensanierung und Dachausbau. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Fassade und Dämmung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem überarbeiteten Dachstuhl und einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und eine Menge Geld sparen. Die Dachdeckerei Ole Mende bietet Ihnen professionell ausgeführte Dach- und Fassadenarbeiten nach dem aktuellen Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Schon seit Jahren sind wir Ihr sachkundiger Fachbetrieb für den Hamburger Raum. Unser Geschäftssitz befindet sich in Hemdingen bei Quickborn. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie viele Jahre Gefallen an unserer Arbeit finden. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne wenn und aber eine absolute Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungsarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Handwerksbetrieb für fachlich fundierte Dach- und Fassadenarbeiten verarbeiten wir ausnahmslos hervorragende Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.
Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.
Ellerbek (bei Hamburg):
Moorkampsweg 19
25474 Ellerbek
© 2025 Dachdecker Ole Mende