Die Firma Ole Mende ist Ihr erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb für Dach- und Fassadenarbeiten in Norddeutschland. Mit Firmensitz in Hemdingen bei Quickborn decken wir ein geografisch größeres Gebiet ab. Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten gehören u.a. die Bereiche Dachreparatur, energetische Dachsanierung, Dachdämmung und der Dachausbau. Der Aufgabenbereich unserer Dachdeckerei umfasst sowohl Instandsetzungsarbeiten als auch die Dachisolierung und die Dachabdichtung in allen Formen und Ausführungen. Des Weiteren zählt die Ausbesserung und Erneuerung von Schornsteinen und Dachgauben zu den Leistungen unseres Betriebes. Kompetent und sachgerecht führen wir für Sie alle anfallenden Arbeiten aus – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten dürfen. Nachfolgend möchten wir Ihnen unser Tätigkeitsspektrum detailliert vorstellen. In diesem Artikel behandeln wir zunächst aber das Thema Flachdach etwas näher.
Die Abdichtung vom Flachdach ist nicht zu unterschätzender Bedeutung, wenn es um die Senkung von Energiekosten und die Riskominimierung von Feuchteschäden geht. Ein Flachdach ist eines der am meisten beanspruchten Bereiche eines Hauses und dauerhaft bisweilen heftigen Belastungen ausgesetzt. Im Winter geht über ein Flachdach viel kostbare Energie in Form von Wärme verloren. Während des Sommers heizt das Flachdach die darunterliegenden Wohn- und Nutzräume auf. Gegen beide Schwachpunkte hilft letztendlich nur eine professionelle Abdichtung und Dämmung. Welche Form der Abdichtung im jeweiligen Fall optimal ist, hängt von unterschiedlichen Einflußfaktoren ab. Hierzu gehört z.B. der Aufbau des Flachdaches als auch dessen Nutzung. Sollten Sie den Raum direkt unterhalb des Flachdaches nicht zum Wohnen nutzen, so könnte auch eine Dämmung auf der obersten Geschossdecke vorteilhaft sein.
Nicht nur die Materialien und Methoden zur Abdichtung eines Flachdachs sind vielgestaltig. Schon die Dachkonstruktion entscheidet über die technischen Alternativen bei der Neugestaltung von einem Flachdach. Zahlreiche Vorsichtsmaßnahmen müssen beim Verbau eingehalten werden, da ansonsten die Isolierung Schaden nehmen kann. Deswegen sollten Arbeiten am Flachdach immer von einem erfahrenen Experten geplant und durchgeführt werden, um spätere Schäden zu vermeiden.
„Ein tolles Unternehmen. Vom ersten Moment an haben die Mitarbeiter einen sehr seriösen und kompetenten Eindruck auf uns gemacht. Von der Planung bis zur Umsetzung lief alles glatt. Die Termine und Kosten wurden eingehalten. Regelmäßige Absprache mit dem Kunden. SUPER!“
Marie B.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Mende. Wir bieten Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Handwerkstechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze eMail. Wir freuen uns auf Sie.
Unter dem Namen „Walddörfer“ werden in Summe fünf Hamburger Stadtteile zusammengefasst. Die Walddörfer liegen im nordöstlichen Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg und haben addiert cirka 79.000 Bewohner. Malerisch am Stadtrand gelegen, erfreuen sich die Walddörfer einer fortgesetzten Beliebtheit bei privaten Bauherren. Bereits seit langen Jahren sind wir auch in den Walddörfern tätig. Als erfahrener Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an.
Die einzelnen Walddörfer sind Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Duvenstedt und Volksdorf. Stadtgestalterisch auffallend ist, dass die Walddörfer in der Mehrzahl von einer bürgerlichen Einzelhausbebauung geprägt sind. Größere Wohnblocks sind eher selten. Nur in Farmsen-Berne weicht der ländliche Charakter einer vorstädtischen Anmutung. Viele Hamburger Bürger schätzen die Walddörfer auch als stadtnahes Erholungsgebiet. Bei einer Wanderung durch den Duvenstedter Brook oder das dörfliche Lemsahl-Mellingstedt hat der Alltagsstress keine Chance. Speziell Lemsahl-Mellingstedt scheint durch seine dörfliche Prägung fast ein bißchen aus der Zeit gefallen. Trotzdem zählt es zu Hamburg und ist damit Teil einer Weltstadt.
Trotz ihres idyllischen Charakters verfügen die Walddörfer über eine hervorragende Infrastruktur. Hier hat man in der Tat alles, was man zum Leben benötigt. Und bleibt tatsächlich mal ein Wunsch unerfüllt, so ist die Hamburger City mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln in cirka einer halben Stunde zu erreichen. Die Hamburger Walddörfer bieten insbesondere auch für junge Familien einen begehrenswerten Lebensmittelpunkt. Für Kinder ist das Aufwachsen in den bisweilen fast dörflich wirkenden Stadtteilen eine kleine Oase. Die Walddörfer kombinieren das wenig hektische Leben am Rande der Großstadt mit den urbanen Vorteilen der Metropole.
Schon immer sind die Hamburger Walddörfer Duvenstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Bergstedt, Wohldorf-Ohlstedt und Volksdorf gut nachgefragt bei privaten Bauherren. Die Walddörfer bestechen speziell durch ihre von Eigenheimen geprägte Bebauung. Eigene Wohnwünsche lassen sich in den Walddörfern prima realisieren. Wer das naturnahe Leben mag, jedoch nicht auf die Vorzüge der Weltstadt verzichten möchte, hat in den Walddörfern sein Ideal gefunden.
Wir finden es super, dass Sie unsere Website gefunden haben. Zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle E-Mail und wir sind für Sie da. Unsere Zusage: Wir versprechen Ihnen eine sachkundig durchgeführte Arbeit. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Vertrauen Sie bei Dach- und Fassadenarbeiten auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für energetische Dachsanierung, Dachreparatur, Dachdämmung, Fassadensanierung und Dachausbau. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Fassade und Dämmung. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einem überarbeiteten Dachstuhl und einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Die Dachdeckerei Ole Mende bietet Ihnen fachmännisch ausgeführte Dach- und Fassadenarbeiten nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen 1a- Service. Schon seit Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb für den Hamburger Raum. Unser Geschäftssitz ist in Hemdingen bei Quickborn. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Gefallen an unserer Arbeit finden. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne wenn und aber eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungsarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb redlich verdient. Als Handwerksbetrieb für qualitativ fundierte Dach- und Fassadenarbeiten nutzen wir nur hervorragende Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem fairen Preis.
Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.
Ellerbek (bei Hamburg):
Moorkampsweg 19
25474 Ellerbek
© 2025 Dachdecker Ole Mende